Waldbrand-Alarmstufe in Hessen ausgerufen
Wegen der anhaltenden Trockenheit hat das Umweltministerium in Hessen die zweithöchste Alarmstufe für Waldbrände ausgerufen. Einige Bereiche werden nun vorsorglich...
Mit circa 1.000 Einsätzen im Jahr sind wir in ganz Bad Homburg für die Bürger tätig und schützen die Stadt
besteht aus 6 freiwilligen Stadtteil-Feuerwehren, die Montag – Freitag von 06:00 – 18:00 Uhr durch hauptamtliche Kräfte unterstützt werden. Abends und nachts von 18:00 – 06:00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen sind die freiwilligen Einsatzkräfte für die Sicherheit allein zuständig.
Der Verein besteht aus:
Hier finden Sie die wichtigsten Notdienste
Eine genaue Ortsangabe mit Ortsteil, Straße, Hausnummer... Während der Fahrt bitte Fahrtrichtungs- und Kilometerangabe beachten
Kurze Schilderung des Ereignisses.
z.B. Feuer, Verkehrsunfall, medizinischer Notfall, Tier in Notlage, Mensch in Notlage
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anzahl der verletzten Personen.
Bei größeren Schadenslagen reicht eine Schätzung
Versuchen Sie die Art der Verletzung zu beschreiben. Hiernach entscheidet die Leitstelle, ob weitere Maßnahmen eingeleitet werden müssen
Bitte nennen Sie deutlich Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Bitte legen Sie nicht auf, warten Sie auf eventuelle Fragen der Leitstelle
Mit ungefähr 1.000 Einsätzen pro Jahr sind die freiwilligen Feuerwehren in Bad Homburg rund um die Uhr verfügbar. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um kleine oder größere Einsätze handelt.
Retten, löschen, bergen, schützen
Knapp 40 feuerwehrtechnische Beamte und Teilzeit-Kräfte sind werktags von 6 bis 18 Uhr hauptamtlich im Einsatzdienst, um den Bevölkerungsschutz zu gewährleisten. Ihr Dienstsitz ist die Feuerwache in der Dietigheimer Straße.
Die Ehrenamtlichen haben den Auftrag, Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, und setzen weiter diesen Weg fort. Es ist Zeit, dass Du dich einem unserer Feuerwehrteams anschließt. Komm zum Probetraining!
Wenn du noch nicht 18 Jahre alt bist, mach dir keine Sorgen. Denn du kannst dich auch bei unserer Minifeuerwehr und Jugendfeuerwehr anmelden. Erfahre mehr über die Arbeit der Feuerwehr und melde dich zum Training an.
Es gibt 6 Freiwillige Feuerwehren in den Bad Homburger Stadtteilen:
Wenn Du zwischen 6-10 Jahren alt bist, dann ist die Minifeuerwehr für Dich. Wenn Du zwischen 10-17 Jahre alt bist, dann probier die Jugendfeuerwehr aus. Wenn Du über 18 Jahre alt bist, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.
Sie müssen nicht an Einsätzen teilnehmen, wenn Sie zur Zeit der Alarmierung in der Arbeit sind, auf Urlaub oder zu beschäftigt sind. Das wollen wir Ihnen aber nicht zumuten.
Notrufnummer 112
Bei akuten, eventuell lebensbedrohlichen Zuständen
116117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten können
Bei der Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr erhalten Sie ein fabrikneues Set aus Schutzanzügen und persönlicher Schutzausrüstung in Ihrer Größe. Sie müssen also nicht selbst etwas im Voraus kaufen!
Es gibt keinen Termin, wann man anfangen kann. Hier können Sie sich Ihre Wehr aussuchen und einfach an jeden Wehrführer eine E-Mail schicken.
Jedes Mitglied der Feuerwehr ist über Feuerwehr-Unfallversicherung versichert.
Die freiwilligen Feuerwehrleute erfahren rund um die Uhr den Dienst. Wenn sie von einem Einsatz erfahren, ist es Aufgabe der Löschtruppe, dort zu sein, um für die Sicherheit zu sorgen.
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 06172 / 8960 - 3745.
Wegen der anhaltenden Trockenheit hat das Umweltministerium in Hessen die zweithöchste Alarmstufe für Waldbrände ausgerufen. Einige Bereiche werden nun vorsorglich...
Die Verhältnisse der Feuerwehrwache in Dornholzhausen entsprachen nicht mehr den heutigen technischen Anforderungen und Standards. Nach einer zweijährigen Bau- und...
Am vergangenen Montag hatten wir die Gelegenheit, eine Großübung mit ca. 60 Einsatzkräften auf dem ehemaligen Gelände der PIV im...