Die Brandschutzerzieherinnen und Brandschutzerzieher der Feuerwehr Bad Homburg sind seit gestern in Kassel, um am deutschlandweit bedeutenden Forum Brandschutzerziehung und -Aufklärung teilzunehmen. Die Veranstaltung gilt als zentrale Plattform für den Austausch über moderne Konzepte der Brandschutzvermittlung sowie für die Vorstellung neuer pädagogischer und technischer Ansätze.
Das Forum bringt jedes Jahr Fachleute aus Feuerwehren, Bildungseinrichtungen und Behörden zusammen. Im Mittelpunkt stehen Workshops, und Fachvorträge, die darauf abzielen, Strategien zur Prävention von Bränden weiterzuentwickeln und Wissen zielgruppengerecht zu vermitteln.
Die Kameradinnen und Kaneraden aus Bad Homburg nutzt die Tage in Kassel, um sich zu aktuellen Trends in der Brandschutzerziehung zu informieren – unter anderem zu Lehrmaterialien für Schulen und Kitas, innovativen Methoden der Rauchprävention und neuen Kommunikationsstrategien für die Aufklärung von Bürgerinnen und Bürgern.
Für unsere Arbeit ist es enorm wertvoll, regelmäßig über den Tellerrand zu schauen und uns mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland auszutauschen. Die Erkenntnisse aus den Vorträgen sollen dann in die Arbeit der Brandschutzerziehung einfließen.
Brandschutzerziehung #brandschutzaufklärung #Feuerwehr #feuerwehrbadhomburg #dfv #Hessen
Quelle: https://www.instagram.com/p/DRW2ZLpiBU_/?img_index=2&igsh=dmRkazM1MWZibWVo
